infradiane Rhythmik

infradiane Rhythmik
infradiane Rhỵthmik,
 
Bezeichnung für einen Biorhythmus, dessen Periodenlänge mehr als einen Tag aufweist, z. B. der Menstruationszyklus der Frau.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Infradiane Rhythmik — Infradiane Rhythmen (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und… …   Deutsch Wikipedia

  • Infradiane Rhythmen — (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und Gezeitenrhythmen, aber auch Non… …   Deutsch Wikipedia

  • Circadiane Rhythmik — Eine circadiane Rhythmik oder einen circadianen Rhythmus (lateinisch circa, „um“, „um herum“, „ungefähr“, lateinisch dies, „der Tag“, griechisch ῥυθμική, rhythmiké bzw. ῥυθμός, rhythmós, „der Rhythmus“) nennt man in der Chronobiologie die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ultradiane Rhythmik — Ein biologischer Rhythmus wird ultradianer genannt, wenn seine Periode kürzer als 24 Stunden ist. Damit unterscheidet er sich vom Circadianen Rhythmus mit der ungefähren Periodenlänge von einem Tag und dem Infradianen Rhythmus mit einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologischer Jahresrhythmus — Infradiane Rhythmen (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und… …   Deutsch Wikipedia

  • Jahresrhythmen — Infradiane Rhythmen (lat. infra, unter, und dies, Tag = die Frequenz liegt unter der eines Tages) sind Rhythmen die länger als 24 Stunden sind. Darunter fallen in der Chronobiologie beispielsweise Jahresrhythmen wie der Vogelzug und… …   Deutsch Wikipedia

  • Biologische Uhr — Die Chronobiologie (gr. χρόνος chrónos „Zeit“; Biologie = Lehre von der belebten Natur) untersucht die zeitliche Organisation in Physiologie und Verhalten von Organismen. In dieser Organisation spielen Rhythmen, häufig von endogenen (inneren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühaufsteher — Die Chronobiologie (gr. χρόνος chrónos „Zeit“; Biologie = Lehre von der belebten Natur) untersucht die zeitliche Organisation in Physiologie und Verhalten von Organismen. In dieser Organisation spielen Rhythmen, häufig von endogenen (inneren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Uhr — Die Chronobiologie (gr. χρόνος chrónos „Zeit“; Biologie = Lehre von der belebten Natur) untersucht die zeitliche Organisation in Physiologie und Verhalten von Organismen. In dieser Organisation spielen Rhythmen, häufig von endogenen (inneren)… …   Deutsch Wikipedia

  • Morgenmuffel — Die Chronobiologie (gr. χρόνος chrónos „Zeit“; Biologie = Lehre von der belebten Natur) untersucht die zeitliche Organisation in Physiologie und Verhalten von Organismen. In dieser Organisation spielen Rhythmen, häufig von endogenen (inneren)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”